Quads — Vergnügen auf vier Rädern

Das Quadfahren ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden. Quads können als richtige Allrounder bezeichnet werden: In dem offenen Fahrzeug können sich Fahrer ein frisches Lüftchen um die Nase brausen lassen. Es kann auf der Straße sowie auf Waldwegen gefahren werden. Ein sattelförmiger Fahrersitz gestattet eine bequeme Sitzposition. Es ist ähnlich zu lenken wie ein Motorrad, hat jedoch komfortable vier Räder und ist somit für manchen standsicherer. Die Geländefahrzeuge bieten eine Menge Fahrspaß auf jedem Terrain. Auch wenn sie einen kompakten Eindruck machen, sind sie erstaunlich wendig. Auf dem Quad kann sommers wie winters gecruist werden, denn sie sind allwettertauglich.

Quadfahren ist rasantes Fahrvergnügen auf vier Rädern. Anders als mit einem Straßen-Motorrad kann das robuste Gefährt offroad auch durch kaum befahrbares Gelände über Hügel springen und in die Kurven driften. Aber auch Spazierfahrten mit der Familie oder mit Freunden machen riesigen Spaß. Speziell durch die Natur ist gemäßigtes Fahren mit dem Quad äußerst erholsam und interessant. Kinder haben am Quadfahren ebenso viel Spaß wie die Eltern und können bereits auf einem Kinderquad auf abgesperrten Plätzen fahren. Auf einem Zweisitzer kann der Nachwuchs beim Ausflug dabei sein. Vor Antritt des Ausfluges tun Eltern gut daran, für den Nachwuchs und sich selbst eine coole Star Wars torte zu bestellen und so die ereignisreiche Spritztour ausklingen lassen.

Für schwere Arbeiten gibt es das ATV, ein richtiges Arbeitstier, das allerlei Aufgaben rund um Haus und Hof bewältigen kann. ATVs können Traktoren, Schneepflüge sowie Zugmaschine ersetzen. All Terrain Vehicles sind zudem optimal für Landwirtschaft und Forst.

Sicher mit dem Quad unterwegs

Obwohl es außer Helmpflicht keine vorgeschriebene Bekleidung gibt, sollten sich Quadfahrer zu ihrer eigenen Sicherheit für den Fall eines Sturzes mit angepasster Bekleidung schützen. Allzu oft sieht man nachlässige Fahrer mit Shorts, T-Shirt und Sandalen.

Ausgestattet mit einer langen Hose, einer Jacke mit langen Ärmeln und einem Nierengurt fährt es sich entspannter und vor allem sicherer. Mit angemessener Kleidung sind Fahrer und Mitfahrer zudem vor Fahrtwind geschützt. Auch Quadfahrer sollten auf Protektoren speziell am Rücken, Ellenbogen und am Knie nicht verzichten. Ebenfalls notwendig ist festes, strapazierfähiges Schuhwerk, das Verletzungen am Fußgelenk minimieren kann. Motorradhandschuhe schützen Hand- und Fingerbereich sowie die Gelenke. Gleich, ob ein rasantes Cruisen im Gelände oder eine entspannte Tour, die optimale Kleidung schützt vor unliebsamen Überraschungen.

Gesucht und gefunden

Auch Anfänger finden das richtige Gefährt. Je nach Modell können ein oder zwei Personen mit dem Quad fahren. Der kleinste Hubraum beginnt bei fünfzig Kubikzentimetern, sodass für jeden das passende Modell schon in den Startlöchern steht. Modelle ab 250 Kubikzentimetern sind bei Neulingen beliebt, denn mit ihnen kann der Fahrer schon schöne Touren durchführen. Fahrzeuge über fünfzig Kubikzentimetern Hubraum benötigen eine Straßenzulassung. Daneben brauchen Fahrer einen gültigen PKW-Führerschein und ein Versicherungskennzeichen. Für Quads, die im Straßenverkehr fahren, sind Nummernschild und Tacho, Scheinwerfer, Blinker, Brems- und Standlicht vorgeschrieben.

mts_howto