Das Quadfahren hat sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Hype entwickelt. Gleich ob alleine oder mit Gleichgesinnten auf Offroad-Tour, mit dem Quad abseits von befestigten Wegen über Stock und Stein zu cruisen macht einen Heidenspaß.
Quads haben jedoch auch ihre Tücken. Sie verfügen über besondere Fahreigenschaften, die gerade bei Quad-Neulingen zu Komplikationen führen können. Preisgünstige Modelle verfügen meist nicht über ein Differenzialgetriebe und daher drehen sich alle Räder gleich schnell beim Gasgeben. Im schlechtesten Fall kann, wenn der Fahrer zu stark einlenkt, dass Fahrzeug aus der Kurve treiben. Außerdem haben Quads oft Ballonreifen, die mit wenig Druck gefahren werden. Diese sprechen nur indirekt auf Lenkmanöver an. Daher sollten sich besonders Neulinge in das Fahrverhalten und die Technik reinfuchsen, bevor sie das erste Mal auf Tour gehen. In abgesperrten Geländen kann man in der Regel das Fahren mit dem Quad üben.
Quads wurden eigentlich für schwierige Gelände konzipiert und um an Orte zu kommen, die nur über schwer befahrbare Wegstrecken erreicht werden können. Speziell im Gelände machen sie wegen ihrer spektakulären Fahrdynamik viel Spaß. In der Land- und Forstwirtschaft oder in Weinbaugebieten sind Quads praktische Helfer für Wald, Wiese, Hof und Feld. Sie sind sehr wendig und daher ideal im unwegsamen Gelände.
Das Maximum aus einem Fahrzeug herausholen
Quads werden nicht nur zum Spaß gefahren, sondern sind auch als Spezialfahrzeuge zuverlässige Helfer in der Land- und Forstwirtschaft. Ebenso benötigen manche Firmen Spezialfahrzeuge mit anspruchsvollen Produkten von worksystem, die professionell eingerichtet sind und zum Aushängeschild des Unternehmens werden. Work System bietet hochwertige Produkte für beispielsweise folgende Kategorien: Dachausrüstung, Alarmanlagen und Heizung, Schutzverkleidung und Ladungssicherung, Zubehör für Schwerlastzüge, Fahrzeugeinrichtung und Unterflursysteme.
Führerschein, Helm und Kleidung
Nicht nur für Motorrad und Moped gilt die Helmpflicht, sondern auch für Quad-Fahrer. Der Helm sollte zudem nicht als Pflicht gesehen werden, sondern in erster Linie als Sicherheitsfaktor dienen. Da es beim Quadfahren bisweilen ruppig zugeht, sollten Fahrer entsprechende Schutzkleidung tragen. Moderne Funktionsbekleidung ist atmungsaktiv und schützt durch Protektoren empfindliche Körperteile. Essenziell sind gute Motorradschuhe oder -stiefel, damit Schienbein und Knöchel gut geschützt sind. Wer sich schon einmal die Hände aufgeschürft hat, wird wissen, dass auch Handschuhe zum Equipment eines Quad-Fahrers zählen sollten. Die Pkw-Fahrerlaubnis der Klasse B reicht für das Quadfahren aus.